Kohlrouladen stehen nicht im besten Ruf bei den Gourmets. Sie kennen diese Art von Kohlrouladen nicht. Die armen!
| 1 | Weißkohl |
| 250 g | Lammhack |
| 250 g | Rinderhack |
| etwas | trockenes Weißbrot |
| 1 | Zwiebel |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 50 g | Pinienkerne |
| 1 | rote Chilischote |
| 1 | Ei |
| ½ TL | Zimt |
| ½ TL | Piment |
| Muskat | |
| Salz, Pfeffer | |
| Butterschmalz |
| 100 ml | Schlagsahne |
| 150 ml | Weißwein |
| 1 Spalte | Salzzitrone |
| Streuwürze |
- Kohl
- Die äußeren Blätter vom Kohl möglichst unversehrt abheben und beiseite legen.
- In einem großen Kochtopf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Den geputzten Kohlkopf mit einer Fleischgabel am Strunk aufspießen. Eine Schaumkelle unter den Kohlkopf halten und den Kohlkopf mit dem Strunk nach oben in das kochende Wasser halten. Nach etwa 30 s den Kohlkopf aus dem Wasser heben. Das äußerste Kohlblatt vom Strunk abschneiden und vorsichtig vom Kohlkopf abziehen. Den harten Mittelstrunk aus den Kohlblatt keilförmig herausschneiden. Den Kohlkopf wieder ins kochende Wasser halten. Die Prozedur so oft wiederholen, bis man genügend Kohlblätter beisammen hat. Je Roulade braucht man abhängig von der Größe des Kohlkopfs 1 – 2 Kohlblätter.
- Fleischteig
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe in feine Würfel schneiden. Das Weißbrot in Wasser einweichen und nach dem Einweichen kleinschneiden. Die Pinienkerne rösten und hacken. Die Chilischote in feine Stücke schneiden, den Piment mörsern. Alle Zutaten gut miteinander vermischen und den Fleischteig kräftig abschmecken.
- Rouladen
- Jeweils ein Achtel der Füllung als Fleischrolle auf ein Kohlblatt geben (bzw. auf zwei ineinander gesteckte Kohlblätter). Das Kohlblatt von den kurzen Seiten der Fleischrolle her einschlagen, dann von der Langseite her zu einer Roulade aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen darin von allen Seiten anbraten.
- Sauce
- Die Schale der Salzzitrone in feine Stücke schneiden. Zusammen mit den anderen Zutaten zu einer kalten Sauce anrühren.
- Fertigstellen
- Die Rouladen in eine feuerfeste Form gehen und die Sauce angießen, die Rouladen mit den abgeschnittenen Deckblättern zudecken und bei 200 °C ca. 45 min (oder länger) im Ofen garen. Es macht nichts, wenn die Kohlblätter, mit denen man die Rouladen zugedeckt hat, langsam braun werden und verbrennen.
Dazu:
ein kräftiger Rotwein: Martinelle von Corinna Faravel.
